Esskastanie – Castanea sativa
Die Esskastanie ist ein stattlicher, sommergrüner Laubbaum mit mediterranem Flair, der seit Jahrhunderten als Nutz- und Zierbaum geschätzt wird. Mit ihrer breiten Krone, den langen, glänzenden Blättern und den dekorativen Blüten im Sommer ist sie ein echter Blickfang. Im Herbst trägt sie die bekannten braunen Kastanienfrüchte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch seit jeher ein wertvolles Nahrungsmittel sind.
Standort:
Die Esskastanie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Staunässe verträgt sie nicht, dagegen liebt sie warme Lagen und geschützte Plätze. In Weinbaugebieten und Regionen mit mildem Klima gedeiht Castanea sativa besonders gut, zeigt aber auch in vielen anderen Regionen Europas zuverlässiges Wachstum.
Besonderheiten:
-
eindrucksvoller Großbaum bis ca. 25 m Höhe
-
frosthart bis –23 °C, wärmeliebend und klimaresistent
-
prächtige gelb-weiße Blüten im Juni/Juli
-
essbare Kastanienfrüchte ab dem Herbst
-
ökologisch wertvoll: Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Säugetiere
Verwendung:
Die Esskastanie ist ideal als Zier- und Nutzbaum in großen Gärten, Parks oder Landschaftspflanzungen. Sie bietet Schatten, schmückt mit prachtvollen Blüten und liefert schmackhafte Früchte. Auch in Alleen oder als markanter Solitärbaum findet sie häufig Verwendung.
Die Esskastanie ist die perfekte Wahl für alle, die einen imposanten, langlebigen und zugleich nützlichen Baum suchen. Mit ihrer eleganten Erscheinung, ihrer Vielseitigkeit und den beliebten Kastanienfrüchten verbindet sie Zierde und Nutzen auf einzigartige Weise.
Noch Fragen zum Pflanzen?
Dann werfen Sie einen Blick in unseren Blog „Pflanzhits mit Pflanztipps“ – dort finden Sie hilfreiche Infos rund ums Einpflanzen, Pflegen und Düngen.
Dünger und Erde direkt mitbestellen?
👉 Hier finden Sie passende Gartenerde & Dünger



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.