Die Johannisbeere (Ribes rubrum) oder Garten-Johannisbeere, in Österreich und Südtirol auch Rote Ribisel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) . Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Die glatten, meist kugeligen Beeren weisen einen Durchmesser von 6 bis 11 Millimeter auf, sind rund, rot oder weiß, manchmal auch rosa, durchscheinend und enthalten zahlreiche Samen. Auf der Beere ist der Kelch noch gut zu erkennen.
Die Beeren sind essbar, saftig und besitzen einen säuerlichen Geschmack. Die Roten, weißen und auch schwarzen Johannisbeersorten sind selbstfruchtbar. Sie können also auch von einem Einzelstrauch eine gute Ernte erwarten. Das Zupflanzen anderer Sorten erhöht jedoch die Ertragsleistung.
Was bietet die Johannisbeer Frucht ?
- die Früchte sind reif an Vitmain C
Wie schmeckt eine Johannisbeere ?
- Säuerliches – bis sauer
Was kann ich mit der Frucht kochen ?
- die Johannisbeeren eignen sich u.a für Nachtische
- leckere Säfte kann man auch mit den Beeren herstellen
Welche Standort bevorzugt die Johannisbeere ?
- windgeschützten, sonnigen Standort leicht säure Böden
- rote Johannisbeeren sind ab mitte Juli reif
Kann man Johannisbeeren das ganze Jahr über pflanzen ?
- die Johannisbeeren wachsen im Topf, man kann sie das ganze Jahr über pflanzen
- die Johannisbeeren kaufen Sie als Hochstamm mit einer Stammhöhe von ca. 50cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.